Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "Zunge" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | KURZDARSTELLUNG

7 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
Bild einer 舌 Zunge (die heute wie das Zeichen 千 tausend aussieht), die aus einem 口 Mund gestreckt wird.   [188]

Merkwörter:
Zunge (舌) = tausend (千) + Mund (口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shé = ㄕㄜˊ = Zunge 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 135 (舌 Zunge) + 0 Str.
S: 6 Str.
H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = shétou = Zunge / Tw6 [≈ Zunge : Kopf] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= qīzuǐbāshé = durcheinander reden <Redensart> / Tw6 [≈ sieben : Schnabel/Maul : acht/teilen : Zunge] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Kann man eine belegte 舌 Zunge mit einem 刂 Messer 刮 abschaben?   [1647]

Merkwörter:
abschaben (刮) = Zunge (舌) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
guā = ㄍㄨㄚ = schaben, kratzen, rasieren 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 18 (刀 Messer) + 6 Str.
S: 8 Str.
H: ** / HSK: 5+ (A ) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = guāhúzi = (den Bart) rasieren / Tw7 [≈ abschaben : Bart : Kind/Nomensuffix] LINKS
[] = guāliǎn = sich rasieren / Tw7 [≈ abschaben : Gesicht] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= sōuguā = ausbeuten, ausplündern / Tw7 [≈ durchsuchen/sammeln : abschaben] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
氵 Wasser, das über die 舌 Zunge fließt, also getrunken wird, ist absolut notwendig zum 活 Leben.   [511]

Merkwörter:
leben (活) = Wasser (水氵) + Zunge (舌)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
huó = ㄏㄨㄛˊ = leben, Arbeit 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 85 (水 Wasser) + 6 Str.
S: 9 Str.
H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = huódòng = Aktivität, aktiv / HSK4 Tw2 [≈ leben : bewegen] LINKS
[] = huógāi = verdientermaßen / Tw3 [≈ leben : sollen/müssen] LINKS
= huólì = Energie, Vitalität, Dynamik / Tw2 [≈ leben : Kraft] LINKS
[] = huópo = lebhaft, munter / HSK4 Tw5 [≈ leben : ausgießen/keck] LINKS
[] = huór = Arbeit, Aktivität / Tw2 [≈ leben : Sohn/Nomensuffix] LINKS
[] = huóyuè = aktiv, angeregt, lebhaft / Tw6 [≈ leben : hüpfen] LINKS
[] = huózhede = lebendig, am Leben / Tw2 [≈ leben : manifestieren : Ziel] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = fùhuó = Wiederauferstehung / Tw4 [≈ nochmals : leben] LINKS
[] = fùhuójié = Ostern / Tw4 [≈ nochmals : leben : Abschnitt/Fest] LINKS
[] = gànhuó = arbeiten / Tw5 [≈ tun/machen : leben] LINKS
[] = gànhuór = arbeiten, schuften / Tw5 [≈ tun/machen : leben : Sohn/Nomensuffix] LINKS
[] = gǎohuódòng = Werbung machen, verkaufsfördernde Aktivitäten machen / Tw7 [≈ erzeugen : leben : bewegen] LINKS
[] = línghuó = Agilität, Flexibilität; agil, flink, flexibel / Tw5 [≈ geschickt/Geist : leben] LINKS
[] = nónghuó = Feldarbeit, Landarbeit / Tw3 [≈ Landwirt : leben] LINKS
= rìchángshēnghuó = Alltagsleben / Tw2 [≈ Sonne : oft/allgemein : gebären : leben] LINKS
= shēnghuó = leben, Leben / HSK4 Tw2 [≈ gebären : leben] LINKS
= shēnghuóshuǐpíng = Lebensstandard / Tw2 [≈ gebären : leben : Wasser : ausgeglichen/eben] LINKS
[] = shēnglónghuóhǔ = energiegeladen <Redensart> / Tw4 [≈ gebären : Drache : leben : Tiger] LINKS
[] = sǐqùhuólái = furchtbar (weinen, schmerzen, geschlagen werden u. a.) <Redensart> / Tw2 [≈ sterben : weggehen : leben : kommen] LINKS
[] = xìng'àishēnghuó = Liebesleben / Tw3 [≈ Eigenschaft/Sex : lieben : gebären : leben] LINKS
= xìngshēnghuó = Sexualleben / Tw3 [≈ Eigenschaft/Sex : gebären : leben] LINKS
[] = yǎnghuo = ernähren, großziehen / Tw3 [≈ ernähren/pflegen/züchten : leben] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Etwas mit der 扌 Hand 括 einschließen, umfassen - genau das was die 舌 Zunge mit der Mahlzeit tut.   [513]

Merkwörter:
einschließen (括) = Hand (手扌) + Zunge (舌)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
kuò = ㄎㄨㄛˋ = (binden, einschließen) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 64 (手 Hand) + 6 Str.
S: 9 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = kuòhào = Klammer <Satzzeichen> / Tw6 [≈ einschließen : heulen/Nummer/Name] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= bāokuò = einschließen, inbegriffen sein / Tw6 [≈ einwickeln : einschließen] LINKS
= gàikuò = generalisieren, verallgemeinern; Resümée; zusammengefaßt / Tw6 [≈ generell : einschließen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Etwas 甘 Süßes auf der 舌 Zunge: 甜 süß.   [635]

Merkwörter:
süß (甜) = Zunge (舌) + süß/willig (甘)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tián = ㄊㄧㄢˊ = süß 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 99 (甘 süß) + 6 Str.
S: 11 Str.
H: *** / HSK: 3 (B ) / TW: 5

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= tiáncài = Zuckerrübe / Tw5 [≈ süß : Gemüse] LINKS
= tiánměi = süß, lieblich / Tw5 [≈ süß : schön] LINKS
= tiánmì = süß, herzig, glücklich / Tw5 [≈ süß : Honig] LINKS
[] = tiányánmìyǔ = honigsüße Worte <Redensart> / Tw5 [≈ süß : Rede : Honig : Sprache] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = fànhòutiándiǎn = Nachtisch, Nachspeise, Dessert / Tw5 [≈ gekochtes-Essen : hinter/nach : süß : Punkt/bißchen/anzünden] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 话

Erklärungen:
言 Rede kombiniert mit 舌 Zunge bedeuten 話 Worte.   [189]

Merkwörter:
Worte (話) = Rede (言) + Zunge (舌)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
huà = ㄏㄨㄚˋ = Wort, Sprache 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 149 (言 Rede) + 6 Str.
S: 13 Str.
H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = huàjù = Theaterstück / Tw5 [≈ Worte : Drama/heftig] LINKS
[] = huàméi = eingelegte Essigpflaumen / Tw6 [≈ Worte : Essigpflaume] LINKS
[] = huàsuīrúcǐ = wie dem auch sei, nichtsdestoweniger, dessen ungeachtet, trotz alledem / Tw3 [≈ Worte : obwohl : gemäß : dies/hier/jetzt] LINKS
[] = huàtí = Gesprächsthema / Tw2 [≈ Worte : Thema] LINKS
[] = huàtǒng = Mikrofon, Megafon / Tw5 [≈ Worte : Röhre] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = běijīnghuà = Pekinger Dialekt / Tw6 [≈ Norden : Hauptstadt : Worte] LINKS
[] = bùrándehuà = sonst / Tw1 [≈ nicht : so-sein : Ziel : Worte] LINKS
[] = chángtúdiànhuà = Ferngespräch / Tw4 [≈ lang/wachsen : Strecke/Weg : Elektro- : Worte] LINKS
[] = dǎdiànhuà = einen Anruf machen, telefonieren / HSK1 Tw1 [≈ schlagen/tun : Elektro- : Worte] LINKS
[] = déguóhuà = deutsche Sprache, Deutsch / Tw4 [≈ Tugend/deutsch : Staat : Worte] LINKS
[] = diànhuà = Telefon, Telefonapparat, Telefongespräch / Tw1 [≈ Elektro- : Worte] LINKS
[] = diànhuàhàomǎ = Telefonnummer / Tw6 [≈ Elektro- : Worte : heulen/Nummer/Name : Code/Markierung] LINKS
[] = diànhuàjī = Telefon / Tw2 [≈ Elektro- : Worte : Maschine/Gelegenheit] LINKS
[] = diànhuàlíng = Telefonklingel / Tw5 [≈ Elektro- : Worte : Glocke/Klingel] LINKS
[] = diànhuàtíng = Telefonzelle / Tw7 [≈ Elektro- : Worte : Pavillon] LINKS
[] = duìhuà = Dialog; Konversation(sunterricht) / HSK4 Tw1 [≈ richtig/gegenüber : Worte] LINKS
[] = fǎguóhuà = französische Sprache, Französisch / Tw1 [≈ Gesetz : Staat : Worte] LINKS
[] = fèihuà = Unsinn, Nonsens / Tw5 [≈ beseitigen/unbrauchbar : Worte] LINKS
[] = gōngyòngdiànhuà = öffentliches Telefon / Tw1 [≈ öffentlich/männlich : gebrauchen : Elektro- : Worte] LINKS
[] = huǎnghuà = Lüge, Unwahrheit / Tw7 [≈ Lüge : Worte] LINKS
[] = huìhuà = Dialog, Konversation / Tw1 [≈ treffen/können : Worte] LINKS
[] = jiǎnghuà = reden; Rede, Einführung / Tw3 [≈ unterrichten/sagen : Worte] LINKS
[] = jiēdiànhuà = Telefonat entgegennehmen, ans Telefon gehen / Tw2 [≈ verbinden/empfangen : Elektro- : Worte] LINKS
[] = mǐnnánhuà = Dialekt in Süd-Fujian und Taiwan / Tw8 [≈ Kurzname-Fujian : Süden : Worte] LINKS
[] = nǎrdehuà = so etwas solltest du nicht sagen, was du redest, Blödsinn, Quatsch, überhaupt nicht / Tw3 [≈ welche : Sohn/Nomensuffix : Ziel : Worte] LINKS
[] = pìhuà = dummes Zeug, Unsinn / Tw7 [≈ Furz/Hintern : Worte] LINKS
[] = pǔtōnghuà = Allgemeinsprache, Chinesisch <VR China> / HSK4 Tw5 [≈ universell : frei/verbinden : Worte] LINKS
[] = rìběnhuà = japanische Sprache, Japanisch / Tw1 [≈ Sonne : Wurzel : Worte] LINKS
[] = ruòshìdehuà = wenn, falls / Tw4 [≈ wie/als-ob : sein : Ziel : Worte] LINKS
[] = shǎofèihuà = hör auf Unsinn zu reden!, rede keinen Quatsch! / Tw5 [≈ wenig : beseitigen/unbrauchbar : Worte] LINKS
[] = shénhuà = Märchen, Mythos / Tw2 [≈ Geist/Gott : Worte] LINKS
[] = shíhuà = Wahrheit / Tw2 [≈ real/solide : Worte] LINKS
[] = shuōhuà = reden, sprechen / HSK2 Tw1 [≈ sagen : Worte] LINKS
[] = súhuà = volkstümliche Redensart, Sprichwort / Tw5 [≈ volkstümlich : Worte] LINKS
[] = tánhuà = sich unterhalten, etwas besprechen / Tw3 [≈ sich-unterhalten : Worte] LINKS
[] = tīnghuà = auf jn. hören, jm. gehorchen, folgsam (sein) / Tw1 [≈ zuhören : Worte] LINKS
[] = tónghuà = Märchen / Tw3 [≈ Kinder : Worte] LINKS
[] = wākuhuà = Sarkasmus, Zynismus / Tw6 [≈ aus-/graben : bitter : Worte] LINKS
[] = wàiguóhuà = Fremdsprache / Tw1 [≈ außen : Staat : Worte] LINKS
[] = X dehuà , Y = wenn X, (dann) Y / Tw1 [≈ X : Ziel : Worte : , : Y] LINKS
[] = xiāhuà = Unsinn / Tw7 [≈ blind : Worte] LINKS
[] = xiànghuà = in Ordnung, das gehört sich, logisch, vernünftig / Tw1 [≈ ähnlich-sein : Worte] LINKS
[] = xiàohua = Witz, Scherz / HSK4 Tw2 [≈ lachen : Worte] LINKS
[] = xiàohuar = Witz, Scherz / Tw2 [≈ lachen : Worte : Sohn/Nomensuffix] LINKS
[] = zhōngguóhuà = chinesische Sprache, Chinesisch / Tw1 [≈ Mitte : Staat : Worte] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 刮

Erklärungen:
Das 颳 Wehen oder 颳 Blasen des unsichtbaren 風 Windes wird sichtbar durch einen dünnen, 舌 Zungen-förmigen Gegenstand, der sich im Wind bewegt.   [1646]

Merkwörter:
wehen/blasen (颳) = Wind (風) + Zunge (舌)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
guā = ㄍㄨㄚ = wehen, blasen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 182 (風 Wind) + 6 Str.
S: 15 Str.
H: * / HSK: 3 (A ) / TW: 7

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = guāfēng = (Wind) wehen / HSK3 Tw7 [≈ wehen/blasen : Wind] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑