Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit der Pinyin-Aussprache "dao" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit) | KURZDARSTELLUNG

9 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
Das Zeichen entspricht 至 bis, bedeutet auch 到 erreichen. Als Phonetikum wurde das 刂 Messer hinzugefügt.   [319]

Merkwörter:
erreichen/bis/nach (到) = bis (至) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dào = ㄉㄠˋ = ankommen, bis zu, nach ... hin, <Komplement für erfolgreiche Handlungen> 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 18 (刀 Messer) + 6 Str.
S: 8 Str.
H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = dàochù = überall / HSK4 Tw2 [≈ erreichen/bis/nach : Platz/leben] LINKS
[] = dàodá = ankommen / Tw3 [≈ erreichen/bis/nach : erreichen/mitteilen] LINKS
= dàodǐ = schließlich, endlich, eigentlich / HSK4 Tw3 [≈ erreichen/bis/nach : Boden/Grund] LINKS
[] = dàoxiànzài = bis jetzt, bis heute / Tw1 [≈ erreichen/bis/nach : erscheinen/jetzt : sich-befinden] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bàodào = sich anmelden, sich registrieren lassen / Tw2 [≈ Bericht : erreichen/bis/nach] LINKS
[] = chēngxiōngdàodì = sich vertraulich duzen <Redensart> / Tw4 [≈ nennen/wiegen/passen : Bruder : erreichen/bis/nach : jüngerer-Bruder/Folge] LINKS
[] = chídào = sich verspäten / HSK3 Tw5 [≈ spät/langsam : erreichen/bis/nach] LINKS
[] = cóng ... dào ... = von ... nach ... / Tw1 [≈ folgen/von/aus : ... : erreichen/bis/nach : ...] LINKS
[] = cóngtóudàowěi = von Anfang bis Ende <Redensart> / Tw5 [≈ folgen/von/aus : Kopf : erreichen/bis/nach : Schwanz] LINKS
[] = cóngzǎodàowǎn = von morgens bis abends / Tw2 [≈ folgen/von/aus : früh : erreichen/bis/nach : spät/abends] LINKS
[] = dádào = erreichen, ankommen / Tw3 [≈ erreichen/mitteilen : erreichen/bis/nach] LINKS
= dédào = bekommen, erhalten / Tw1 [≈ bekommen/müssen : erreichen/bis/nach] LINKS
= gǎndào = sich fühlen / Tw2 [≈ sich-fühlen : erreichen/bis/nach] LINKS
= huídào = zurückkehren nach / Tw1 [≈ zurückkehren : erreichen/bis/nach] LINKS
[] = jiàndào = sehen, treffen, wahrnehmen / Tw1 [≈ sehen/treffen : erreichen/bis/nach] LINKS
= jiēdào = empfangen (Brief, usw.) / Tw2 [≈ verbinden/empfangen : erreichen/bis/nach] LINKS
= kàndào = sehen, bemerken, erblicken / Tw1 [≈ sehen : erreichen/bis/nach] LINKS
= kuàidào = bald sein / Tw1 [≈ schnell/freudig : erreichen/bis/nach] LINKS
[] = láidào = ankommen / Tw1 [≈ kommen : erreichen/bis/nach] LINKS
[] = liánxiǎngdào = assoziieren, suggerieren, an etwas denken lassen / Tw5 [≈ vereinigen : möchten : erreichen/bis/nach] LINKS
[] = mǎdàochénggōng = Erfolg auf dem ersten Schlag <Redensart> / Tw2 [≈ Pferd : erreichen/bis/nach : vollenden : Erfolg] LINKS
[] = mǎidào = erworben haben / Tw2 [≈ kaufen : erreichen/bis/nach] LINKS
[] = méixiǎngdào = nicht gedacht haben, nicht erwartet haben / Tw1 [≈ nicht-haben : möchten : erreichen/bis/nach] LINKS
= miànmiànjùdào = alle Aspekte werden berücksichtigt <Redensart> / Tw7 [≈ Gesicht/Fläche : Gesicht/Fläche : alles/ganz : erreichen/bis/nach] LINKS
= pèngdào = (unerwarteterweise) begegnen, treffen / Tw5 [≈ zusammenstoßen/treffen : erreichen/bis/nach] LINKS
= shōudào = erhalten / Tw2 [≈ entgegennehmen/ernten : erreichen/bis/nach] LINKS
= shòudào = erhalten haben / HSK4 Tw2 [≈ empfangen/erleiden : erreichen/bis/nach] LINKS
[] = tándào = sprechen über / Tw3 [≈ sich-unterhalten : erreichen/bis/nach] LINKS
= xiǎngbudào = nicht zu erwarten, nicht zu rechnen mit; unerwartet; wer hätte das gedacht? / Tw1 [≈ möchten : nicht : erreichen/bis/nach] LINKS
= yùdào = treffen, begegnen, stoßen auf / HSK3 Tw4 [≈ treffen/Gelegenheit : erreichen/bis/nach] LINKS
= zāodào = erleiden, stoßen auf, betroffen werden / Tw5 [≈ erleiden/stoßen-auf : erreichen/bis/nach] LINKS
= zhǎobudào = nicht finden können / Tw2 [≈ suchen : nicht : erreichen/bis/nach] LINKS
= zhǎodào = finden, lokalisieren, ausfindig machen / Tw2 [≈ suchen : erreichen/bis/nach] LINKS
= zhídào = bis / Tw2 [≈ gerade : erreichen/bis/nach] LINKS
= zhōudao = umsichtig, aufmerksam / Tw3 [≈ vollkommen/Zyklus : erreichen/bis/nach] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Um den richtigen 道 Weg rasch zu 辶 gehen, braucht man 首 (behaartes) Köpfchen.   [232]

Merkwörter:
Weg (道) = behaarter-Kopf (首) + rasch-gehen* (辵辶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dào = ㄉㄠˋ = Weg, Methode, <ZEW>, sprechen, denken 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 162 (辵 rasch gehen) + 9 Str.
S: 13 Str.
H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= dàodé = Moral, Tugend, Ethik / Tw4 [≈ Weg : Tugend/deutsch] LINKS
= dàojiā = Taoismus / Tw1 [≈ Weg : Heim] LINKS
= dàojiào = Taoismus / Tw2 [≈ Weg : lehren] LINKS
= dàoli = Grund, Argument / Tw1 [≈ Weg : Textur/Grundsatz] LINKS
= dàolù = Weg / Tw1 [≈ Weg : große-Straße] LINKS
= dàoqiàn = sich entschuldigen / HSK4 Tw7 [≈ Weg : Bedauern/Leid] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bàodào = melden; Bericht / Tw2 [≈ Bericht : Weg] LINKS
= chìdào = Äquator / Tw6 [≈ feuerrot/nackt : Weg] LINKS
= dìdào = echt, korrekt, authentisch, typisch / Tw1 [≈ Boden : Weg] LINKS
= dìxiàtōngdào = Unterführung, unterirdische Passage, Tunnel / Tw2 [≈ Boden : unten/unter : frei/verbinden : Weg] LINKS
= gōngdào = Gerechtigkeit / Tw1 [≈ öffentlich/männlich : Weg] LINKS
= gōngdao = fair, gerecht, angemessen, unparteiisch / Tw1 [≈ öffentlich/männlich : Weg] LINKS
= guǎndào = Rohrleitung, Pipeline / Tw2 [≈ zuständig/Rohr : Weg] LINKS
[] = guǐdào = Gleis, Bahn, Kurs, Weg / Tw7 [≈ Gleis : Weg] LINKS
= hédào = Flußverlauf, Flußlauf / Tw2 [≈ Fluß : Weg] LINKS
= jiēdào = Straße / HSK3 Tw3 [≈ Straße : Weg] LINKS
[] = lóudào = Gang, Korridor / Tw4 [≈ Gebäude/Etage : Weg] LINKS
[] = nándào = ist es denn möglich, daß; schwer zu begreifen / HSK4 Tw2 [≈ schwierig/Unglück : Weg] LINKS
[] = néngshuōhuìdào = sehr redegewandt sein <Redensart> / Tw1 [≈ fähig/können : sagen : treffen/können : Weg] LINKS
[] = ràodào = einen Umweg machen / Tw5 [≈ wickeln/umkreisen : Weg] LINKS
= rénxíngdào = Bürgersteig / Tw1 [≈ Person : Linie/gehen : Weg] LINKS
[] = rénxínghéngdào = Fußgängerüberweg, Zebrastreifen / Tw5 [≈ Person : Linie/gehen : horizontal/quer : Weg] LINKS
[] = shìdào = Buddhismus und Taoismus / Tw5 [≈ erklären/freilassen : Weg] LINKS
[] = wāndào = Kurve; kurvige Straße / Tw4 [≈ Kurve/krumm : Weg] LINKS
= wèidàohěnhǎo = schmeckt sehr gut / Tw3 [≈ Geschmack : Weg : sehr : gut] LINKS
= wèidao = Geschmack / HSK4 Tw3 [≈ Geschmack : Weg] LINKS
= xiàshuǐdào = Abwasserkanal, -rohr; Kanalisation / Tw1 [≈ unten/unter : Wasser : Weg] LINKS
= xiàngdào = Gasse, Weg, Durchgang / Tw6 [≈ Gasse/Weg : Weg] LINKS
[] = yángchángxiǎodào = ein schmaler, gewundener Weg <Redensart> / Tw6 [≈ Hammel : Darm : klein : Weg] LINKS
= yīdào = gemeinsam, zusammen / Tw1 [≈ eins : Weg] LINKS
[] = yīndào = Vagina / Tw4 [≈ bewölkt/Schatten/Yin : Weg] LINKS
= zhīdao = wissen, Bescheid wissen, erfahren / HSK2 Tw1 [≈ wissen : Weg] LINKS
= zǒudào = Bürgersteig; gehen / Tw1 [≈ gehen : Weg] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 导

Erklärungen:
Den 道 Weg mit der 寸 Hand (hier mit Daumen) weisen: 導 führen, leiten.   [233]

Merkwörter:
führen (導) = Weg (道) + Daumen/Hand (寸)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dǎo = ㄉㄠˇ = führen, leiten 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 41 (寸 Daumen) + 12 Str.
S: 16 Str.
H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = dǎodàn = Rakete / Tw4 [≈ führen : Kugel-schießen] LINKS
[] = dǎoshī = Tutor, wissenschaftlicher Betreuer / Tw4 [≈ führen : Lehrer/Meister] LINKS
[] = dǎoyǎn = Regisseur / Tw4 [≈ führen : aufführen/entwickeln] LINKS
[] = dǎoyóu = Reisegruppenleiter; eine Reisegruppe führen / HSK4 Tw4 [≈ führen : reisen/wandern] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bàndǎotǐ = Transistorradio / Tw4 [≈ halb : führen : Körper/Form/System] LINKS
[] = fǔdǎo = anleiten, Anleitung, Nachhilfe / Tw7 [≈ assistieren : führen] LINKS
[] = lǐngdǎo = führen; Leitung / Tw4 [≈ leiten/Kragen : führen] LINKS
[] = xiàngdǎo = Führer / Tw4 [≈ Richtung/nach : führen] LINKS
[] = yǐndǎo = führen, leiten / Tw4 [≈ ziehen/spannen : führen] LINKS
[] = zhǐdǎo = leiten, anleiten / Tw4 [≈ zeigen/Finger : führen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Wenn eine 亻 Person den Boden 到 erreicht, ist sie 倒 umgefallen und alles wirkt "倒 umgekehrt", ähnlich wie in der Unterkomponente "至 bis" ein Pfeil den Boden erreicht.   [1600]

Merkwörter:
umfallen/umgekehrt (倒) = Person (人亻) + erreichen/bis/nach (到)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dǎo = ㄉㄠˇ = fallen, stürzen 
dào = ㄉㄠˋ = umstoßen, wenden; verkehrtherum; aber, im Gegenteil 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 9 (人 Mensch) + 8 Str.
S: 10 Str.
H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = dǎobì = Bankrott machen, ruiniert werden / Tw6 [≈ umfallen/umgekehrt : schließen] LINKS
= dǎoméi = Pech, Mißgeschick / Tw8 [≈ umfallen/umgekehrt : Schimmel] LINKS
= dàoshi = tatsächlich, sogar, andererseits, im Gegenteil / Tw3 [≈ umfallen/umgekehrt : sein] LINKS
[] = dàoshǔ = rückwärts zählen; Countdown / Tw3 [≈ umfallen/umgekehrt : zählen/Zahl] LINKS
退 = dàotuì = Rückfall, Rückschritt / Tw4 [≈ umfallen/umgekehrt : zurückgehen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bāngdàománg = jmd. einen Bärendienst erweisen (jmd. einen Dienst leisten, dessen Resultat für den Empfänger schlimme Folgen hat) / Tw3 [≈ helfen/Bande : umfallen/umgekehrt : beschäftigt] LINKS
= dǎdǎo = jmd. stürzen / Tw3 [≈ schlagen/tun : umfallen/umgekehrt] LINKS
[] = diāndǎo = invers, umgekehrt, verkehrt / Tw7 [≈ Scheitel : umfallen/umgekehrt] LINKS
= diēdǎo = hinfallen, stürzen, zu Boden fallen / Tw5 [≈ fallen : umfallen/umgekehrt] LINKS
= liáodǎo = frustriert, entmutigt / Tw8 [≈ nachlässig/entmutigt : umfallen/umgekehrt] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Bild eines 刀 Messers - die linke Seite ist die Klinge, die rechte der Griff. Als Komponente oft als 刂 dargestellt.   [118]

Merkwörter:
Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dāo = ㄉㄠ = (Messer) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 18 (刀 Messer) + 0 Str.
S: 2 Str.
H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= dāochā = Messer und Gabel, Besteck / Tw7 LINKS
= dāojù = Schneidwerkzeug / Tw4 [≈ Messer : besitzen/Gerät] LINKS
= dāozi = Messer / Tw4 [≈ Messer : Kind/Nomensuffix] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= càidāo = Küchenmesser, Küchenbeil / Tw4 [≈ Gemüse : Messer] LINKS
= cìdāo = Bajonett / Tw5 [≈ Dorn/stechen : Messer] LINKS
= èrbǎdāo = Stümper, Dilettant; Halbwissen / Tw4 [≈ zwei : greifen : Messer] LINKS
= jiǎndāo = Schere / Tw5 [≈ Schere/schneiden : Messer] LINKS
[] = jièdāoshārén = durch fremde Hände töten <Redensart> / Tw5 [≈ leihen/aufgrund : Messer : töten : Person] LINKS
[] = kāidāo = einen chirurgischen Eingriff vornehmen, eine Operation durchführen, operieren / Tw4 [≈ öffnen : Messer] LINKS
= kuàidāo = scharfes Messer / Tw4 [≈ schnell/freudig : Messer] LINKS
[] = yīdāoliǎngduàn = mit jemandem restlos brechen <Redensart> / Tw4 [≈ eins : Messer : zwei/50-Gramm : brechen/entscheiden] LINKS
= zhǐjiadāo = Nagelknipser / Tw4 [≈ zeigen/Finger : Schutzschild/erstklassig : Messer] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 岛

Erklärungen:
Von 鳥 Vögeln bewohnte 山 Berge sind oft auf 島 Inseln.   [157]

Merkwörter:
Insel (島) = Vogel (鳥) + Berg (山)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dǎo = ㄉㄠˇ = Insel 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 46 (山 Berg) + 7 Str.
S: 10 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = fúdǎoshì = Fukushima <Stadt in Japan, bekannt durch den Atomunfall im März 2011 im 80 km südöstlich gelegenen Kernkraftwerk> / Tw5 [≈ Glück : Insel : Markt/Stadt] LINKS
[] = hǎinándǎo = Insel Hainan / Tw5 [≈ Meer : Süden : Insel] LINKS
[] = qīngdǎo = <Stadtname: Tsingtao> / Tw5 [≈ Naturfarben/grün/blau/schwarz : Insel] LINKS
[] = qúndǎo = Archipel, Inselgruppe / Tw5 [≈ Gruppe/Herde : Insel] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 盗

Erklärungen:
Einem 盜 Räuber lief das Wasser im Mund (氵 plus 欠) zusammen; nun ist das Essen von ihm geraubt (und gegessen?) und das 皿 Geschirr ist leer.   [1491]

Merkwörter:
Räuber (盜) = Wasser-im-Mund* (氵 plus 欠) + Geschirr* (皿)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dào = ㄉㄠˋ = (stehlen, Räuber) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 108 (皿 Gefäß) + 7 Str.
S: 12 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = dàobǎn = raubkopierte Software, Raubkopie / Tw6 [≈ Räuber : Druckplatte] LINKS
[] = dàoqiè = stehlen, einen Diebstahl begehen / Tw8 LINKS
[] = dàoyòng = unterschlagen, veruntreuen, aneignen, usurpieren / Tw6 [≈ Räuber : gebrauchen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = qiángdào = Räuber, Bandit / Tw6 [≈ stark/sich-anstrengen : Räuber] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dǎo = ㄉㄠˇ = (springen, schreiten) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 157 (足 Fuß mit Bein) + 10 Str.
S: 17 Str.
H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 7

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= wǔdǎo = Tanz / Tw7 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dào = ㄉㄠˋ = Reis, Reiskorn 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 115 (禾 Getreide) + 10 Str.
S: 15 Str.
H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= dàoyāng = Reis-Setzling, -Jungpflanze / Tw7 LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= shuǐdào = Wasserreis / Tw5 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑