Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit 4 Strichen werden angezeigt (sortiert nach Radikal) | KURZDARSTELLUNG

Erste Seite |  von 7 | Zeichen 11 bis 20 von 64 | Nächste Seite | Letzte Seite

   

Erklärungen:
八 Teilende Grenzen 介 zwischen 人 Personen.   [1230]

Merkwörter:
zwischen (介) = Person (人亻) + acht/teilen (八丷)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jiè = ㄐㄧㄝˋ = (zwischen) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 9 (人 Mensch) + 2 Str.
S: 4 Str.
H: **** / HSK: 2 (A ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = jiècí = Präposition / Tw5 [≈ zwischen : Wort] LINKS
[] = jièshào = vorstellen, bekannt machen, vermitteln / HSK2 Tw5 [≈ zwischen : bekanntmachen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = jiǎngjièshí = Jiang Jieshi bzw. Chiang Kai-shek <chinesischer Politiker, Generalissimus und Militärdiktator während der Zeit der chinesischen Bürgerkriege sowie Präsident der Republik China in Taiwan (1887-1975)> / Tw6 [≈ Jiang-Name : zwischen : Stein] LINKS
= zhōngjiè = Vermittler, Vermittlung, Agentur, Agent; als Vermittler handeln / Tw5 [≈ Mitte : zwischen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Eine 亻 Person mit Schwierigkeiten. Sie seufzt: "So 乃 ist es", da die Probleme 仍 immer noch da sind.   [713]

Merkwörter:
immer-noch (仍) = Person (人亻) + so-sein/Mutterleib (乃)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
réng = ㄖㄥˊ = wiederum, wie vorher, nach wie vor, ferner 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 9 (人 Mensch) + 2 Str.
S: 4 Str.
H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = réngjiù = bleiben; immer noch, wie bisher / Tw5 [≈ immer-noch : nicht-neu/alt] LINKS
= réngrán = immer noch, weiterhin / HSK4 Tw5 [≈ immer-noch : so-sein] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Die Verhalten zwischen 二 zwei 亻 Personen sollte von 仁 Güte, Menschlichkeit, Nächstenliebe geprägt sein.   [311]

Merkwörter:
Güte (仁) = Person (人亻) + zwei (二)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
rén = ㄖㄣˊ = Güte, Menschlichkeit, Nächstenliebe, soziale Pflicht 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 9 (人 Mensch) + 2 Str.
S: 4 Str.
H: **** / HSK: 5+ (D) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = rén'ài = Menschlichkeit, Humanität / Tw5 [≈ Güte : lieben] LINKS
= réndé = Großmut, Barmherzigkeit / Tw5 [≈ Güte : Tugend/deutsch] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Die 亻 Person, die ich am meisten 仇 hasse, also meinen ärgsten 仇 Feind, werde ich bis zum Ende (九 Neun als "End"-Zahl der Reihe 0..9) bekämpfen.   [1358]

Merkwörter:
Feind/Haß (仇) = Person (人亻) + neun (九)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chóu = ㄔㄡˊ = Feind, Feindschaft, Haß 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 9 (人 Mensch) + 2 Str.
S: 4 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= chóuhèn = Haß, Feindseligkeit / Tw6 [≈ Feind/Haß : hassen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bàochóu = sich rächen / Tw6 [≈ Bericht : Feind/Haß] LINKS
[] = fùchóu = sich revanchieren, sich rächen, Rache nehmen / Tw6 [≈ nochmals : Feind/Haß] LINKS
= sīchóu = persönliche Feindschaft, persönlicher Hass / Tw6 [≈ persönlich : Feind/Haß] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Der 元 Erste einer Gemeinschaft ist die 人 Person (verändert zu 儿), die 上 oberhalb (verändert zu 二) von allen anderen in der Hierarchie steht. - Das Zeichen hat auch die Bedeutung Yuan = chin. 元 Dollar; dies leitet sich aus der Vereinfachung von 圆 (rund) ab, da Münzen normalerweise rund sind.   [1054]

Merkwörter:
Erster/Dollar (元) = oben/auf (上) + Person (人亻)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yuán = ㄩㄢˊ = Erster; wichtigst; chin. Dollar (Yuan), Währungseinheit 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 10 (儿 stützen) + 2 Str.
S: 4 Str.
H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= yuándàn = Neujahr, der erste Tag des Jahres / Tw6 [≈ Erster/Dollar : Morgendämmerung] LINKS
= yuánnián = das erste Jahr (einer Zeitrechnung) / Tw2 [≈ Erster/Dollar : Jahr] LINKS
= yuánsù = chemisches Element / Tw4 [≈ Erster/Dollar : ursprünglich/Element] LINKS
[] = yuánxiāojié = Chinesisches Laternenfest <am 15. Tag des 1. Mondmonats> / Tw7 [≈ Erster/Dollar : Nacht/Dunkelheit : Abschnitt/Fest] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = dānyuán = Einheit (eines Wohnblocks), Wohnung / Tw3 [≈ allein/Liste : Erster/Dollar] LINKS
= gōngyuán = Zeitrechnung nach Chr. / Tw2 [≈ öffentlich/männlich : Erster/Dollar] LINKS
= gōngyuánqián = Zeitrechnung vor Chr. / Tw2 [≈ öffentlich/männlich : Erster/Dollar : vor/früher] LINKS
= jiāyuán = Kanadischer Dollar / Tw2 [≈ hinzufügen : Erster/Dollar] LINKS
= měiyuán = US-Dollar / Tw2 [≈ schön : Erster/Dollar] LINKS
[] = ōuyuán = Euro, <europäische Währung> / Tw6 [≈ Europa : Erster/Dollar] LINKS
= rìyuán = (japanischer) Yen / Tw2 [≈ Sonne : Erster/Dollar] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Eine Person auf zwei 儿 Beinchen 允 erlaubt das Eindringen in seinen 厶 Privat-Bereich.   [1769]

Merkwörter:
erlauben (允) = privat* (厶) + Beinchen* (儿)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yǔn = ㄩㄣˇ = erlauben, gestatten 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 10 (儿 stützen) + 2 Str.
S: 4 Str.
H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = yǔnxǔ = erlauben, gestatten, zulassen, zusagen / HSK4 Tw7 [≈ erlauben : vielleicht/erlauben/versprechen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = yīngyǔn = zusagen, einwilligen, zustimmen / Tw7 [≈ sollte : erlauben] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 内

Erklärungen:
In einen 冂 begrenzten Bereich 入 hineingehen - als Folge befindet man sich 內 innerhalb.   [528]

Merkwörter:
innerhalb (內) = hinein (入) + begrenztes-Gebiet* (冂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
nèi = ㄋㄟˋ = innen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 11 (入 eintreten) + 2 Str.
S: 4 Str.
H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = nèibù = das Innere, innen / Tw2 [≈ innerhalb : Teil] LINKS
[] = nèijí = auf die Toilette müssen / Tw3 [≈ innerhalb : eilig/gereizt] LINKS
[] = nèikē = Innere Medizin / Tw3 [≈ innerhalb : Wissenschaft/Abteilung] LINKS
[] = nèikù = Unterhose / Tw6 [≈ innerhalb : Hose] LINKS
[] = nèiróng = Inhalt, Gehalt / HSK4 Tw2 [≈ innerhalb : enthalten/Aussehen] LINKS
[] = nèishāng = innere Verletzungen / Tw3 [≈ innerhalb : verletzen] LINKS
[] = nèiyī = Unterwäsche / Tw2 [≈ innerhalb : Kleidung] LINKS
[] = nèizàide = inner, intern / Tw2 [≈ innerhalb : sich-befinden : Ziel] LINKS
[] = nèizàng = Eingeweide, innere Organe / Tw6 [≈ innerhalb : Organ] LINKS
[] = nèizhèng = Innenpolitik, innere Angelegenheiten eines Landes / Tw3 [≈ innerhalb : regieren] LINKS
[] = nèizhèngbù = Innenministerium / Tw3 [≈ innerhalb : regieren : Teil] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = qǐngwùrùnèi = Bitte nicht eintreten! / Tw7 [≈ bitten : nicht-tun : hinein : innerhalb] LINKS
[] = shìnèi = in der Stadt / Tw3 [≈ Markt/Stadt : innerhalb] LINKS
[] = yǐnèi = innerhalb, binnen / Tw2 [≈ mittels/gemäß : innerhalb] LINKS
[] = zàiyǐnèi = innerhalb von ... / Tw2 [≈ sich-befinden : mittels/gemäß : innerhalb] LINKS
[] = zhīnèi = in, innerhalb von / Tw2 [≈ -`s/dieser : innerhalb] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Die richtige Auf- 八 teilung 厶 privater Dinge zur Wohle der 公 Öffentlich -keit erfolgte wohl früher nur durch 公 Männer.   [340]

Merkwörter:
öffentlich/männlich (公) = acht/teilen (八丷) + privat* (厶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
gōng = ㄍㄨㄥ = öffentlich, allgemein; männlich <Tiere> 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 12 (八 acht) + 2 Str.
S: 4 Str.
H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= gōng'ān = öffentliche Sicherheit, Polizei <VRC> / Tw2 [≈ öffentlich/männlich : Frieden] LINKS
= gōngbù = veröffentlichen, bekanntmachen / Tw3 [≈ öffentlich/männlich : Gewebe/ausbreiten] LINKS
[] = gōngchē = öffentlicher Bus <Kurzform> / Tw1 [≈ öffentlich/männlich : Fahrzeug] LINKS
= gōngchǐ = Meter / Tw3 [≈ öffentlich/männlich : Lineal/⅓m] LINKS
= gōngdào = Gerechtigkeit / Tw1 [≈ öffentlich/männlich : Weg] LINKS
= gōngdao = fair, gerecht, angemessen, unparteiisch / Tw1 [≈ öffentlich/männlich : Weg] LINKS
= gōngdemǔde = männlich oder weiblich <für Tiere> / Tw2 [≈ öffentlich/männlich : Ziel : Mutter : Ziel] LINKS
[] = gōngdūn = (metrische) Tonne (1000 kg) / Tw8 [≈ öffentlich/männlich : Tonne] LINKS
[] = gōngfèi = öffentlich finanziert / Tw3 [≈ öffentlich/männlich : ausgeben] LINKS
= gōngfēn = Zentimeter / Tw1 [≈ öffentlich/männlich : Teil/unterscheiden] LINKS
= gōnggòng = gemeinschaftlich, öffentlich / Tw3 [≈ öffentlich/männlich : gemeinsam] LINKS
[] = gōnggòngqìchē = Autobus, Linienbus / HSK2 Tw4 [≈ öffentlich/männlich : gemeinsam : Dampf : Fahrzeug] LINKS
[] = gōnggòngtúshūguǎn = öffentliche Bibliothek / Tw5 [≈ öffentlich/männlich : gemeinsam : Bild/Plan/Karte : Buch : Haus/Institution] LINKS
[] = gōngguān = Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations / Tw2 [≈ öffentlich/männlich : zumachen] LINKS
= gōngjīn = Kilogramm / HSK3 Tw5 [≈ öffentlich/männlich : Axt/Pfund] LINKS
[] = gōngkāi = öffentlich, öffentlich bekanntmachen / Tw1 [≈ öffentlich/männlich : öffnen] LINKS
= gōngkè = Gramm / Tw4 [≈ öffentlich/männlich : überwältigen/Gramm/ke-Laut] LINKS
= gōnglǐ = Kilometer / HSK4 Tw4 [≈ öffentlich/männlich : Dorf/½km] LINKS
[] = gōnglì = westlicher Kalender, Gregorianischer Kalender / Tw5 [≈ öffentlich/männlich : Kalender] LINKS
= gōnglì = öffentlich, mit öffentlichen Mitteln betrieben / Tw2 [≈ öffentlich/männlich : stehen] LINKS
= gōnglù = öffentliche Straße, Fernstraße / Tw1 [≈ öffentlich/männlich : große-Straße] LINKS
= gōngpíng = gerecht, fair (sein) / Tw2 [≈ öffentlich/männlich : ausgeglichen/eben] LINKS
= gōngpó = Schwiegereltern (der Frau) / Tw3 [≈ öffentlich/männlich : alte-Frau] LINKS
= gōngshè = Kommune / Tw3 [≈ öffentlich/männlich : Gesellschaft] LINKS
= gōngshēng = Liter / Tw3 [≈ öffentlich/männlich : steigen/Liter] LINKS
= gōngsī = gewerbliche Gesellschaft, Firma, Unternehmen / HSK2 Tw4 [≈ öffentlich/männlich : managen] LINKS
[] = gōngsù = öffentliche Anklage / Tw3 [≈ öffentlich/männlich : anklagen/informieren] LINKS
[] = gōngwùyuán = Beschäftigter im öffentlichen Dienst, Beamter / Tw4 [≈ öffentlich/männlich : sich-beschäftigen : -Person/-Mitglied] LINKS
= gōngyǎn = öffentlich aufführen / Tw3 [≈ öffentlich/männlich : aufführen/entwickeln] LINKS
[] = gōngyòngdiànhuà = öffentliches Telefon / Tw1 [≈ öffentlich/männlich : gebrauchen : Elektro- : Worte] LINKS
= gōngyù = Appartment, Wohnung / Tw7 [≈ öffentlich/männlich : Wohnsitz/Fabel] LINKS
= gōngyuán = Zeitrechnung nach Chr. / Tw2 [≈ öffentlich/männlich : Erster/Dollar] LINKS
= gōngyuánqián = Zeitrechnung vor Chr. / Tw2 [≈ öffentlich/männlich : Erster/Dollar : vor/früher] LINKS
[] = gōngyuán = Park / HSK3 Tw3 [≈ öffentlich/männlich : Garten/Park] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= āgōng = Opa <TW> / Tw3 [≈ a-Laut : öffentlich/männlich] LINKS
[] = bǎihuògōngsī = Warenhaus, Kaufhaus / Tw4 [≈ hundert : Waren/Güter : öffentlich/männlich : managen] LINKS
[] = bàngōng = im Büro arbeiten / Tw3 [≈ erledigen : öffentlich/männlich] LINKS
[] = bàngōnglóu = Verwaltungs-, Bürogebäude / Tw4 [≈ erledigen : öffentlich/männlich : Gebäude/Etage] LINKS
[] = bàngōngshì = Büro, Amt / HSK3 Tw3 [≈ erledigen : öffentlich/männlich : Zimmer] LINKS
= gāosùgōnglù = Autobahn / HSK4 Tw4 [≈ hoch : Tempo : öffentlich/männlich : große-Straße] LINKS
[] = guójiāgōngyuán = Nationalpark / Tw3 [≈ Staat : Heim : öffentlich/männlich : Garten/Park] LINKS
[] = kuàguógōngsī = multinationaler Konzern / Tw7 [≈ schreiten : Staat : öffentlich/männlich : managen] LINKS
= lǎogong = Ehemann / Tw1 [≈ alt : öffentlich/männlich] LINKS
[] = mǎgōng = Magong, auch: Makung <Hauptstadt der Pescadoren-Inseln, Taiwan> / Tw2 [≈ Pferd : öffentlich/männlich] LINKS
貿 [] = màoyìgōngsī = Handelsgesellschaft / Tw7 [≈ Handel-treiben : leicht/verändern : öffentlich/männlich : managen] LINKS
= píngfānggōnglǐ = Quadratkilometer / Tw4 [≈ ausgeglichen/eben : Quadrat : öffentlich/männlich : Dorf/½km] LINKS
[] = sīyínggōngsī = Firma im Privatbesitz / Tw5 [≈ persönlich : verwalten/Betrieb : öffentlich/männlich : managen] LINKS
[] = tiānxiàwéigōng = die Welt gehört allen <Zitat von Dr. Sun Yat-sen> <Redensart> / Tw1 [≈ Himmel/Tag : unten/unter : wegen/handeln : öffentlich/männlich] LINKS
= wàigōng = Großvater (mütterl.) / Tw1 [≈ außen : öffentlich/männlich] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
六 Sechs ist - wie alle chin. Zahlzeichen für gerade Zahlen - symmetrisch. In der alten Form war sie eine 四 Vier mit einem Punkt oben.   [71]

Merkwörter:
sechs (六)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
liù = ㄌㄧㄡˋ = sechs 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 12 (八 acht) + 2 Str.
S: 4 Str.
H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 2

Bild 1 Bild 2

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = liùqīnbùrèn = auf niemanden Rücksicht nehmen <Redensart> / Tw3 [≈ sechs : verwandt : nicht : kennen] LINKS
= liùshí = sechzig / Tw2 [≈ sechs : zehn] LINKS
= liùyuè = Juni / Tw2 [≈ sechs : Mond] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = lǐbàiliù = Samstag / Tw4 [≈ Ritual/Höflichkeit : verehren : sechs] LINKS
= shíliù = sechzehn / Tw2 [≈ zehn : sechs] LINKS
[] = wǔyánliùsè = bunt, vielfarbig <Redensart> / Tw4 [≈ fünf : Gesicht/Ansehen/Farbe : sechs : Farbe/Art/sexuell] LINKS
= xīngqīliù = Samstag / Tw2 [≈ Stern : Zeitraum/Frist : sechs] LINKS
[] = zhōuliù = Samstag, Sonnabend / Tw5 [≈ Woche : sechs] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
凶 Schreckliches oder Böses: ein Fall in eine 凵 Grube, Verletzungen durch eine 乂 Schere oder zwei 乂 Messerklingen.   [882]

Merkwörter:
schrecklich (凶) = Schere* (乂) + Grube* (凵)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xiōng = ㄒㄩㄥ = böse, schrecklich 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 17 (凵 Grube) + 2 Str.
S: 4 Str.
H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = xiōng'è = böse, schrecklich, grauenvoll / Tw7 [≈ schrecklich : übel/böse] LINKS
= xiōnghěn = rachgierig, grausam / Tw7 [≈ schrecklich : grausam] LINKS
= xiōngqì = Mordwaffe / Tw7 [≈ schrecklich : Gerät/Ware] LINKS
= xiōngshén = Teufel, Dämon / Tw7 [≈ schrecklich : Geist/Gott] LINKS
= xiōngshǒu = Mörder / Tw7 [≈ schrecklich : Hand] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bāngxiōng = Komplize / Tw7 [≈ helfen/Bande : schrecklich] LINKS
= xíngxiōng = eine Gewalttat verüben / Tw7 [≈ Linie/gehen : schrecklich] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

Erste Seite |  von 7 | Zeichen 11 bis 20 von 64 | Nächste Seite | Letzte Seite

↑ Nach oben ↑